- unnütz
- sinnlos; witzlos (umgangssprachlich); unsinnig; sinnfrei; unnötig; überflüssig; fruchtlos; entbehrlich; verzichtbar; zwecklos; nutzlos; unnotwendig; unbrauchbar; nicht nutzbar; unwirksam; untauglich
* * *
un|nütz ['ʊnnʏts̮] <Adj.>:zu nichts taugend; keinen Nutzen, Gewinn bringend:mach dir keine unnützen Gedanken darüber; es ist unnütz, darüber zu streiten.* * *
ụn|nütz 〈Adj.〉1. nutzlos, ohne Nutzen2. unartig, nichtsnutzig, stets zu Dummheiten aufgelegt (Kind)● sein Geld \unnütz ausgeben; das ist alles \unnützes Gerede, Zeug; seine Zeit \unnütz vertun; kauf doch nichts Unnützes [→ nützen]* * *
ụn|nütz <Adj.> [mhd. unnütze, ahd. unnuzze]:a) nutzlos, zu nichts nütze seiend:-e Anstrengungen;er ist nur ein -er (abwertend; nichts einbringender) Esser;b) (abwertend) nichtsnutzig:so ein -er Kerl!;du machst dir zu viel -e Gedanken.* * *
ụn|nütz <Adj.> [mhd. unnütze, ahd. unnuzze]: a) nutzlos, zu nichts nütze: -e Anstrengungen; -es Zeug; wir haben keinen Platz für -e Mitglieder in unseren Reihen (Stories 72 [Übers.], 41); er ist nur ein -er (abwertend; nichts einbringender) Esser; es ist u. (sinn-, zwecklos, müßig), darüber zu streiten; b) (abwertend) nichtsnutzig: so ein -er Kerl!; c) ↑unnötig (b): Du machst dir zu viel -e Gedanken (H. Gerlach, Demission 185); Er ... sollte nicht u. leiden (Sieburg, Robespierre 23).
Universal-Lexikon. 2012.